Infoveranstaltung


15. Oktober 2023  | 2473 Deutsch Haslau | Kostenlos

 

  • Ganzheitliches Hundewesen im Überblick
  • Vom Wolf zum Hund
  • Ernährung
  • Chemiefreiheit & Immunsystem
  • Aktivität & Ruhe
  • Beschäftigung / Teamwork / Alltag
  • Beziehung & Bindung (Kommunikation, Spiel)
  • Langzeitstudie & Mitgliedschaft

Anmeldung je nach Verfügbarkeit via KONTAKTFORMULAR

Die Körpersprache deines Hundes

 

Frühling/Sommer 2024 10:00 - 13:00 Uhr | Hundesporthalle Wr. Neustadt / Fischau  € 40,- für Mitglieder / € 50,- für Nichtmitglieder

 

Was will mir mein Hund sagen? Warum kratzt er sich beim Spaziergang andauernd? Wieso reagiert mein Hund bei Hundebegegnungen so komisch?

Lerne, die Körpersprache deines Hundes richtig zu deuten und sende deinem Vierbeiner auch die richtigen Signale. Für ein besseres Zusammenleben mit deiner Fellnase. Denn wir können nicht nicht kommunizieren. Auch ohne Worte stehen wir jederzeit im Austausch mit unseren Hunden – ob wir das wollen oder nicht:

 

  • Körpersprache, Mimik und Gestik für die Kommunikation mit unseren Hunden nutzen
  • Die Bedürfnisse unserer Hunde und wie wir sie erfüllen können
  • Parallelen und Unterschiede im Verhalten zwischen Hunden und Menschen
  • Für alle Hunde geeignet

Dieser Workshop richtet sich an alle, welche die Sprache der Hunde besser verstehen wollen und dadurch zukünftig viel klarer mit ihren Hunden kommunizieren können. Die Teilnehmer lernen, die Bedürfnisse ihrer Hunde zu verstehen, Hund-Hund sowie Mensch-Hund Situationen besser zu deuten und dadurch ein harmonischeres Zusammenleben mit ihrem Vierbeiner zu ermöglichen.

Geführt wird der Workshop von Hundeprofi Georg Resch. Georg ist Hundetrainer und lebt seit über 10 Jahren mit mehr als 15 Hunden zusammen. Acht Hunde sind davon gehören zu seinem Stammrudel – im letzten Jahrzehnt waren über 1000 verschiedene Hunde beim Inhaber von RG-Dogs. Beste Voraussetzungen also, um den Workshop „Die Körpersprache deines Hundes“ zu leiten.

 

Kontakt und Anmeldung bei
Susanne Sieber, +43 660 2504112

 

Infoveranstaltung


Frühling/Sommer 2024  | 2473 Deutsch Haslau | Kostenlos

 

  • Ganzheitliches Hundewesen im Überblick
  • Vom Wolf zum Hund
  • Ernährung
  • Chemiefreiheit & Immunsystem
  • Aktivität & Ruhe
  • Beschäftigung / Teamwork / Alltag
  • Beziehung & Bindung (Kommunikation, Spiel)
  • Langzeitstudie & Mitgliedschaft

Anmeldung je nach Verfügbarkeit via KONTAKTFORMULAR

Dummy Grundkurs – die Apportierarbeit

 

Herbst 2024 | 2473 Deutsch Haslau| Teilnahmegebühren werden noch bekannt gegeben

Dieser Workshop eignet sich vor Allem für Anfänger, die in die Apportierarbeit hinein schnuppern möchten.
Apportier- oder Dummyarbeit ist eine spannende Aufgabe für Hund-Mensch-Teams. Ständig wechselnde Aufgaben aus den Bereichen Apportieren, Einweisen und Freiverlorensuche fordern Hund und Mensch gleichermaßen. Die einzelnen Übungen fördern sowohl die Ruhe des Hundes als auch seine Konzentration, Merkfähigkeit und Vertrauen in seine Nase. Der Mensch wiederum hat die Aufgabe, die Abläufe zu koordinieren, Entfernungen einzuschätzen und den Wind zu berücksichtigen. Die einzelnen Apporte können nur gemeistert werden, wenn das Hund-Mensch-Team als Einheit agiert und sich gegenseitig voll vertraut.
 
Eine verbindliche Anmeldung ist je nach Verfügbarkeit via KONTAKTFORMULAR 
 

Trimmen Workshop – für ein gepflegtes Aussehe

 
Herbst 2024  09:30 - 12:00 Uhr | Deutsch Haslau | Aktive Teilnehmer mit Hund € 40,- für Mitglieder / € 60,- für Nichtmitglieder
                                                                            |Passive Teilnehmer ohne Hund € 30,- für Mitglieder / € 50,- für Nichtmitglieder                                                                                                                                                                                  
Dieser Workshop eignet sich vor Allem für Anfänger und Fortgeschrittene, die noch Tipps & Tricks und Anleitung beim Trimmen benötigen. Melanie Wastyn zeigt im Workshop immer eine Seite in Teilen anhand eines Models vor, erklärt dem Teilnehmer/der Teilnehmerin ausführlich alle Techniken und unterstützt im Anschluss aktiv bei der Umsetzung.
Themen werden u.a. sein:
• richtige und wichtige Vorbereitung bis hin zum Finish
• Fellunterschiede näherbringen
• die richtige Werkzeugwahl und Schneidetechnik
• uvm.
Traut euch vom Profi zu lernen und bei Bedarf selbst am Hund zu arbeiten!
ACHTUNG: Maximal 3 Teilnehmer, die ihren Hund unter Melanies Anleitung im Anschluss selbst versuchsweise trimmen können - hierfür sollte man unbedingt seine eigenen Scheren mitbringen!
 

Infoveranstaltung


Herbst/Winter 2024  | 2473 Deutsch Haslau | Kostenlos

 

  • Ganzheitliches Hundewesen im Überblick
  • Vom Wolf zum Hund
  • Ernährung
  • Chemiefreiheit & Immunsystem
  • Aktivität & Ruhe
  • Beschäftigung / Teamwork / Alltag
  • Beziehung & Bindung (Kommunikation, Spiel)
  • Langzeitstudie & Mitgliedschaft

Anmeldung je nach Verfügbarkeit via KONTAKTFORMULAR

Wesens- und Beziehungscheck


Frühling 2025 Vormittags/Nachmittags | wird bekannt gegeben

 

  • Beim WBC werden Charakter, Beziehung zum Hundeführer sowie die natürlichen Anlagen des Hundes analysiert
  • Der Check setzt sich aus den Themen „Hund-Mensch“, „Hund-Hund“, „Umwelteinflüsse“ und „Rassespezifisches“ sowie einer optischen Beurteilung zusammen
  • Im Anschluss erhalten die Hundeführer eine ganzheitliche Einschätzung der gezeigten Wesens- und Beziehungsmerkmale
  • Der WBC ist für alle Hunde ab 12 Monaten geeignet und kann jährlich wiederholt werden
  • Der WBC ist Voraussetzung für die Zuchtzulassung im Verein für ganzheitliches Hundewesen

Ziel des WBC's ist es, seinen Hund und dessen Wesen bessern kennen zu lernen, um in Zukunft zielgerichteter an der Beziehung zu seinem Vierbeiner arbeiten zu können.

 

Anmeldung je nach Verfügbarkeit via KONTAKTFORMULAR

 

Fotos vom WBC 2017 finden Sie HIER

 

Fotos vom WBC #1 2019 finden Sie HIER

 

Fotos vom WBC #2 2019 finden Sie HIER

Fotos vom WBC 2020 finden Sie HIER